Impressionen vom Krippenspiel 2017
Fotos vom Krippenspiel 2018: Hier geht es zur Fotogalerie " order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]
Gottesdienste an Weihnachten und zum Jahreswechsel
Heilig Abend, 24.12.2017 16.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrerin und Pfarrer Kaiser)Kinder singen und spielen die Weihnachtsgeschichte 22.00 Uhr Christmette mit Weihnachtsliedern im Kerzenschein (Pfarrerin und Pfarrer Kaiser) 1. Weihnachtstag, 25.12.2017 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Weihnachtspredigt, Kindergottesdienst, anschließend Tee und Gebäck 2. Weihnachtstag, 26.12.2017 10.10 Uhr Gottesdienst mit heiteren und nachdenklichen Texten sowie Musik zum Weihnachtsfest; mit Kindergottesdienst und Kirchencafé Silvester, 31.12.2017 17.00 Uhr Andacht zum Jahresausklang Neujahr, 01.01.2018, 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Erzingen: Katholische, altkatholische und evangelische Christen der Region
Veranstaltungen im Dezember
Gottesdienste im Dezember in der Bergkirche in Kadelburg 2. Advent, 10.12.2017, 10.10 Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Dr. Kaiser), parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe. 3. Advent, 17.12.2017, 10.10 Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Kaiser), parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe. Heilig Abend, 24.12.2017 16.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrerin und Pfarrer Kaiser) 22.00 Uhr Christmette mit Weihnachtsliedern im Kerzenschein (Pfarrerin und Pfarrer Kaiser) 1. Weihnachtstag, 25.12.2017 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Weihnachtspredigt, mit Kindergottesdienst, anschließend Apéro mit Tee und Gebäck (Pfarrerin Kaiser) 2. Weihnachtstag, 26.12.2017 10.10 Uhr Gottesdienst mit heiteren Gedanken zum Weihnachtsfest sowie traditionellen
Veranstaltungen im Oktober
Veranstaltungen der Kirchengemeinde: Gottesdienste: Sonntag, 08.10.2017, 10.10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank in der Halle „Obstbau Bruno Preis“ gegenüber der HAGO Wir laden herzlich zum Gottesdienst zu Erntedank (Pfarrerin Kaiser) ein, mitgestaltet vom Natur- und Waldkindergarten Küssaberg. Die ausgebliebene Ernte der Obstbauern in diesem Jahr macht uns bewusst, dass unser Versorgtsein mit dem „täglichen Brot“ keine Selbstverständichkeit ist, durch vieler Hände Arbeit geht und gute Bedingungen braucht. Im Anschluss wird zum Erntedank-Essen in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus eingeladen Samstag, 14.10.2017, 20.30 Uhr Ökumenische „Nacht der Lichter“ nach der Liturgie
Vesper und Vortrag: „Flüchtlingsarbeit im Landkreis Waldshut“
Wie sieht es mit der Flüchtlingsarbeit im Landkreis Waldshut aus? Darüber können sich Interessierte beim Vesper im Gasthaus "Öpfelbaum" sachkundig machen und informieren. Der Ökumenische Männerkreis lädt herzlich dazu ein.
Veranstaltungen im September
Gottesdienste in der Bergkirche: Sonntag, 10.09.2017, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Kaiser) parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe. Sonntag, 17.09.2017, 10.10 Uhr Gottesdienst (Heinrich Bährle, Prädikant) parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe. Sonntag, 24.09.2017, 10.10 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Kaiser) parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe. Kunstprojekt des Evangelischen Kirchenbezirk Hochrhein zum Reformatinsjubiläum „Was uns trägt“ - 20 Bänke zum Reformationsjubiläum 20 gestaltete Bänke in Buchform stehen derzeit um die Bergkirche und laden zum Verweilen ein. Angebote der Kirchengemeinde in Hohentengen: Mittagstisch „Essen für Leib und Seele“: Nächster Termin: 1. Oktober. An