top
2024

Dieses Jahr gab es an Heilig Abend um 16.30 Uhr wieder ein Krippenmusical. Über 30 Kinder führten das Musical unter der Leitung von Pfarrerin Andrea Kaiser und Catrin Werne in Kadelburg auf!Das Krippenspiel glänzte sowohl durch neue, als auch schon bekannte Lieder und war wieder ein großer Erfolg in der vollen Bergkirche.Auch auf die diesjährige Band, welche musikalische begleitete, war wieder Verlass.

Am 24. Dezember um 15 Uhr fand in der Bergkirche wieder ein Gottesdienst mit Tieren für die Kleinsten statt.Pfarrerin Andrea Kaiser und Pfarrer Dr. Thomas O.H. Kaiser leiteten den Gottesdienst und unterstützten diesen musikalisch.Im Anschluss an die erzählte Weihnachtsgeschichte konnte draußen bei gutem Wetter Esel und Schafe gestreichelt werden.

100.000 Euro gibt es für das Projekt "Friedas Gästehaus" aus dem Fördertopf für Innovative Projekte der Landeskirche Baden. Dafür waren am Samstag den 16. November Andrea Kaiser, Thomas O. H. Kaiser, Beate Harmel und Fried Schüle nach Karlsruhe zum sogenannten Innovationspitch gereist um "Friedas Gästehaus" vorzustellen. Dem Gremium der Landeskirche Baden wurden insgesamt 5 Projekte vorgestellt. Vier von Fünf erhielten eine Zusage für das Fördergeld, darunter auch das Projekt der evangelischen Kirchengemeinden Kadelburg und Klettgau. 2024-11-18 PM EKIBA vergibt Innovationsförderung an

Am 29. September war der evangelische Natur- und Waldkindergarten Küssaberg in der Bergkirche zu Besuch, um Erntedank zu feiern.In einem von den Kindern und Erzieher:innen mitgestalteten Gottesdienst wurde gesungen und gedankt. Zu Beginn liefen die Kinder des Waldkindergartens mit einem Wagen voll geerntetem ein und sangen gemeinsam Einstudiertes vor. Anschließend gab es draußen für alle Kinder verschiedene Stationen zum Thema Erntedank. Nach den verschieden Stationen draußen vor der Kirche feierten erst die Kinder Abendmahl in der Kirche und danach die

Angesichts des Welt-Alzheimertags lud Friedas Gartencafé am Sonntag, den 22. September zum Singen und Tanzen ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Willkommen waren – wie immer in Friedas Gartencafé Menschen mit und ohne Demenz sowie pflegende Angehörige. Neben Kaffee und Kuchen steht die ungezwungene gesellschaftliche Begegnung bei Friedas Gartencafé im Vordergrund. Und was wären menschliche Begegnungen ohne Musik und Tanz? Nicht nur konnten die Gäste der Live-Musik von Micheal Brodle lauschen, auch bat Tanzlehrer Ralf Stengritt aus Bad Säckingen zum Tanz. Im Garten des Dietrich-Bonhoeffer-Haus konnten

Die diesjährige Sommerfreizeit mit dem Thema „Paradising“ führte 56 Teilnehmende auf ein großes Anwesen zwischen Olivenhainen und Weinbergen in die Toskana. Geleitet wurde die Freizeit wie gewohnt von Andrea Kaiser zusammen mit den Evangelischen Kirchengemeinden Klettgau und Kadelburg. Bei Sonne, Pool und atemberaubenden Ausblick verbrachten die Jugendlichen 10 Tage zwischen entspannen und entdecken neuer Aktivitäten wie etwa Spikeball oder Gitarre spielen.Die großen Highlights der Reise waren neben wunderschönen Sonnenuntergängen der Besuch von Pisa und dem Meer sowie das erkunden von

Hier erreichen Sie uns...

Ev. Kirchgemeinde Kadelburg

„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]