top
Lade Veranstaltungen

Termine Februar+März

Gottesdienste in der Bergkirche

Sonntag, 19.02., 10.10 Uhr: Gottesdienst (Urs Klingler), im Anschluss ist Kirchencafe. 
Sonntag, 26.02., 10.10 Uhr: Gottesdienst (Urs Klingler) parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe. 
Sonntag, 05.03., 10.10 Uhr: Gottesdienst (Andrea Kaiser) parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe. 

Offene Bergkirche
Die Bergkirche ist täglich bis ca. 17.00 Uhr offen zur inneren Einkehr und zum Gebet.

“Narri-Narro” – Kinderbistro am Schmutzigen Dunnschtig, 16.2.2023, 11.00 -14.00 Uhr für Kinder und Erwachsene 
Am “Schmutzigen Dunnschtig” ist ab 11.00 für Kleinkinder mit Eltern, und ab 12.00 Uhr (Schulschluss) für Schulkinder und Eltern Fasnacht im DBH. Das Organisationsteam freut sich über weitere Unterstützung. Wer kann einen Kuchen stiften oder beim Bewirten helfen? Bitte per Mail oder telefonisch Bescheid geben. Herzlichen Dank!

Angebote für Jugendliche in den Sommerferien:
Baumhauscamp, bei St. Blasien, 04.-08. 2023
Für Jugendliche von 12 -15 Jahren: Tag für Tag wächst das Baumhaus hoch in den Bäumen, in dem am Ende übernachtet wird. Für Jugendliche, die gerne klettern oder das Klettern lernen möchten und die Lust auf ein Abenteuer haben. 

Sommerfreizeit, La Tamarissiere, Frankreich, 14.-28.8.2023
Sommer-Sonne-Meer
Für Jugendliche von 12-18 Jahren: In den Sommerferien geht es nach Frankreich in ein Camp direkt am Meer. Wie immer gibt es ein vielseitiges Programm mit Angeboten, die man sich aussuchen kann, Sonnenuntergänge am Strand, Stadtausfüge und Zeit, den Sommer gemeinsam zu genießen. Nähere Infos sind über das Pfarramt abzurufen: Bergkirche@web.de. 

„Naturmäuse“ Team sucht Unterstützung
Die „Naturmäuse“  sind ein Jahresangebot für Kinder von 1-3 Jahren, welches am Montag und Dienstagmorgen im Bonhoefferhaus in Kooperation mit dem Verein „Natur erleben Küssaberg“ e.V. angeboten wird (Stunden werden honoriert). Infos und Kontakt über das Pfarramt.

Ukraine-Hilfe: Sprachkurs für Menschen aus der Ukraine:
Täglich von Mo bis Fr, 9.30 Uhr -11.30 Uhr, von einem Team Ehrenamtlicher organisiert.

Spendenkiste im EDEKA
Im Edeka in Kadelburg steht eine Spendenkiste. Sie wird regelmäßig geleert und an Geflüchtete verteilt. 

Ökumenischer Männerkreis
Wochenende zum Thema „Hoffnung“ vom 30.3.-2.4. im Gut Ralligen (CH) am Thunersee. Nähere Infos: Henry Bährle (07741-1462).

Regelmäßige Gruppen und Kreise im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) in Kadelburg
Naturmäuse: Mo+Di, 8.30 – 12.15 Uhr, betreute Kleinkindgruppe.

  • Gitarrengruppe: Mo, 20.00 Uhr 
  • Kinderbistro: Di, ab 12.00-15.00 Uhr, im Anschluss an die Schule gibt es ein generationsübergreifendes Mittagessen für Kinder mit anschließend Hausaufgaben- und Spielzeit. Seniorinnen und Senioren sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen.
    Trostcafé: Mi, 15.00-17.00 Uhr, jeden 3. Mittwoch im Monat. Nächster Termin: 15.März. Zum Trostcafe sind alle eingeladen, die eine Verlusterfahrung gemacht haben.
  • Eltern-Kind-Gruppe: Do, 9.30 Uhr, bei Interesse bitte im Pfarramt melden.
  • Frauen-Treff: Do, 23.02., 19.00 Uhr: „Maria und Martha“, Austausch über einen biblischen Text (Sabine Jacobi)
  • Meditiation im Stile des ZEN: Do, 19.30 Uhr, zur Ruhe kommen – loslassen – sich geistig neu ausrichten: 14-tägig jeden zweiten und vierten Donnerstag.
  • Gospelchor: Fr, 20.00 Uhr im DBH, Leitung: Michael Brogle (0171 8889544).
  • Bildungs- und Lernangebot für Kinder: KUMON
    Gastprogramm: KUMON, ein Lernprogramm für Mathematik und Englisch, Mo + Do (Rosszita Baumann, 07741 807 0744).
Event Details
15. 02. 2023.
08:00 - 17:00
Hier erreichen Sie uns...

Ev. Kirchgemeinde Kadelburg

„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“