Termine Februar
Gottesdienste in der Bergkirche:
Sonntag, 02.01.2025, 10.10 Uhr
Gottesdienst (Kaiser), parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe.
Sonntag, 09.02.2025, 10.10 Uhr
Gottesdienst (Kaiser), parallel Kindergottesdienst, im Anschluss ist Kirchencafe.
Informationsveranstaltung zu „Friedas Gästehaus“ für Interessierte
Samstag, 01.02., 12.00-13.00 Uhr, Bonhoeffer-Haus.
In der Matthäuskirche Erzingen soll ein neues Modell zur Entlastung der häuslichen Pflege entstehen. Eine Tag- und Nachtpflege speziell für Menschen mit Demenz soll pflegende Angehörige unterstützen. Wie ist der aktuelle Stand unseres Projekts? Was sind die nächsten Schritte? Was wünschen wir uns von der Politik, damit solche neuen Modelle in der Pflege gut umgesetzt werden können? Zu Gast: parlamentarische Staatsekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter, MdB.
Brecht für Interessierte: Die „Dreigroschenoper“ Dienstag: 25.02., 19.30 -21.00 Uhr:
Im März wird zum Theater „Die Hochzeit“ von Bertolt Brecht in die Bergkirche eingeladen. Das ist Anlaß für eine Reihe zu Brechts Stücken. Am Dienstag, 25.02., geht es weiter mit dem Gedichten von Bertholt Brecht Leitung der Abende: Pfarrer Kaiser (Kontakt 0171 422 4125).
Offene Bergkirche: Die Bergkirche ist täglich offen zur inneren Einkehr und zum Gebet.
Jugendreise in den Fastnachtsferien nach Krakau/Polen, Teilnahmebeitrag 175 €, noch wenige Plätze frei.
Jugendreise/Städtetour, vom 02.03.25 bis zum 07/08.25 nach Krakau /Polen mit dem Besuch der Gedenkstätte Auschwitz. Leitung Pfarrerin Andrea Kaiser und Pfarrer Dr. Thomas Kaiser. (Anmeldung über das Pfarramt).
Start neue Eltern-Kind-Gruppe
Am 05. 02. startet eine neue Eltern-Kind-Gruppe im Bonhoeffer-Haus. Interessierte können sich gerne im Pfarramt melden.
Regelmäßige Angebote im Dietrich-Bonhoeffer-Haus/Familienzentrum (DBH) in Kadelburg:
Ukraine-Hilfe/Sprachkurs: Mo, Mi, Fr, vormittags von 9.30 – 11.30 Uhr.
Gitarrengruppe: Mo, 20.00 Uhr.
Ökumenischer Kreis, Mo, Gesprächsabende und Veranstaltungen zu Themen von Kirche und Gesellschaft, Nächste Veranstaltung: Wochenende in Ralligen (CH) Jahresprogramm siehe Homepage (Kontakt: Henry Bährle, 07741 1462).
Naturmäuse: Mo+Di, 8.30 -12.15 Uhr, betreute Kleinkindgruppe.
Kinderbistro: Di, ab 12.00-15.00 Uhr, Mittagstisch für Waldkindergartenkinder, Schulkinder und Seniorinnen und Senioren.
Trostcafé: jeden dritten Mittwoch im Monat, nächster Termin, 19. Februar (Dr. Sabine Jacobi (07741 686550)
Meditation im Stile des ZEN: jeden zweiten und vierten Do im Monat, 19.30 Uhr, Alexander Rutschmann (07742 7315).
Eltern-Kind-Gruppe: Fr, 10.00 Uhr (Kontakt über das Pfarramt).
Gospelchor: Fr, 20.00 Uhr in der Bergkirche, Leitung: Michael Brogle (0171 8889544).
Tanzen zu Latino-Klängen: So, 19.00-20.00 Uhr, 14-tägig, Kontakt über das Pfarramt.
Bildungs- und Lernangebot für Kinder: Gastprogramm KUMON, ein Lernprogramm für Mathematik und Englisch, Mo + Do (Rosszita Baumann, 07741 807 0744).
Evangelisches Pfarramt Kadelburg
Sekretariat Susanne Böger:
Pfarramt Di, Mi, Do, Fr 10-12 Uhr
Im Spitz 3, 79790 Küssaberg,
Tel: 07741 3613 oder mobil
01515 25 91 888 (Pfarrerin Kaiser)
Bergkirche@web.de
www.bergkirche-kadelburg.de
www.mit-einander-hochrhein.de
www.evangelische-jugend-hochrhein.de