Die nächsten Veranstaltungen
Gottesdienste in Solidarität mit den Menschen in der Ukraine Am Sonntag, den 27.2., um 10.10 Uhr findet der Gottesdienst in der Bergkirche Kadelburg in Solidarität mit den Menschen in der Ukraine statt. Der ursprünglich angekündigte Gottesdienst mit Fastnachtspredigt ist abgesagt. In der täglich offenen Bergkirche können Besucherinnen und Besucher ihre Gedanken und Gebete zur politischen Lage ablegen. Am Sonntagabend, 27.2., 18.00 Uhr findet eine ökumenische Friedensandacht in der katholischen Kirche in Erzingen statt zu der die evangelische Kirchengemeinde Klettgau, die […]
Read moreImmer Sonntags: Gottesdienst in der Bergkirche 10.10 Uhr, Gottesdienst (Kaiser) mit Kindergottesdienst und anschließendem Kirchencafé. Die aktuelle Coronaregeln sehen für Gottesdienste ab 27.2. Folgendes vor: Für die Gottesdienste bis 20.2. in der Bergkirche galt 2G, ab 27.2.gilt wieder 0G: Maskenpflicht FFP2 für Erwachsene, unter 18 Jahre sind auch medizinische Masken möglich. . Gruppen und Kreise im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) in Kadelburg (2G) (Angesichts der gegenwärtigen Corona-Lage müssen weitere Veranstaltungen ausfallen) Naturmäuse: Mo+Di, 8.30 - 12.15 Uhr, betreute Kleinkindgruppe. Kinderbistro: dienstags, anschließend an […]
Read moreImmer Sonntags: Gottesdienste in der Bergkirche (2G) 10.10 Uhr, Gottesdienst (Kaiser) mit Kindergottesdienst und anschließendem Kirchencafe im Freien. Für die Gottesdienste in der Bergkirche gilt 2G: Bitte Impfzertifikat dabeihaben, als 2G gelten Geimpfte, Genesene, Kinder bis zur Einschulung sowie weitere Personengruppen, die die Corona-Verordnung unter 2G nennt, Maskenpflicht. Der Besuch von 0G-Gottesdiensten ist in der benachbarten größeren evangelischen Versöhnungskirche in Waldshut möglich. Gruppen und Kreise im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) in Kadelburg (2G) (Angesichts der gegenwärtigen Corona-Lage müssen weitere Veranstaltungen ausfallen) Naturmäuse: Mo+Di, 8.30 […]
Read moreViele fanden sich zusammen, wie jedes Jahr an Weihnachten - nur dass dieses Jahr unter freiem Himmel gefeiert wurde, quasi wie die Hirten auf dem Felde. Es waren besonders eindrückliche, innerliche Weihnachten. Nach so langer Zeit mit vielen auf diese Weise zusammenzukommen, vom "Licht der Welt" zu hören und Hoffnung zu teilen ließ es für viele im tiefen Sinne Weihnachten werden.
Read moreEin Krippenspiel mit Schafen und einem Esel - das gab es an Heiligabend im Kirchhof der Bergkirche. Maria und Josef zogen tatsächlich mit einem Esel in Bethlehem ein. Im Anschluss konnten alle teilnehmenden Kinder noch ausgiebig die zahmen Tiere streicheln.
Read moreKino in der Bergkirche - Das ist eine feste Institution am Reformationssonntag. Die Kirchenwand wird zur Kinoleinwand. Die Andacht zum Film zeichnet den Horizont in dem das Thema steht - beim Pausensnack kann man darüber ins Gespräch kommen.
Read moreWas uns wichtig ist
Die frohe Botschaft von Jesus Christus heute zeitgemäß zu verkündigen und zu leben, verstehen wir als unseren Auftrag. Gemeinde Jesu Christi wird dort sichtbar:
- wo wir das Soziale und Hilfreiche stärken,
- wo Familien Rat, Menschen in Not und Trauer Trost finden,
- wo Jugendliche für die Zukunft gestärkt werden und gute Gemeinschaft erleben,
- wo wir uns darum kümmern, dass wir Glauben und Hoffnung nicht verlieren,
- wo Fragen und Zweifel selbstverständlich dazugehören,
- wo wir mit unseren Licht- und Schattenseiten willkommen sind!
Gemeinsam sind wir mit vielen Kirchengemeinden auf dem Weg, dass unter uns und durch uns etwas aufscheint von der Gnade Gottes, die in Christus leuchtet und unserem Leben Sinn, Halt und Glanz gibt.
Die letzten Blogeinträge
-
Erster Teil der Konfirmationen
Coronakonform und familienfreundlich feierte der erste Teil der Konfirmandinnen- und Konfirmandengruppe der Kirchengemeinde Kadelburg die Konfirmation. Es waren dies
-
OStern: Zum ersten Mal Wieder Abendmahl
Am Ostermorgen haben wir als Gemeinde zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Krise Abendmahl gefeiert. das Gottesdienst-Team hatte sich
-
Stille: Warum wir sie brauchen
Ann-Kathrin Bielang, die die Kirchengemeinde mit ihrer Fachkompetenz in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt, hat jüngst als Masterarbeit zusammen mit Amelie
Das neuste Video auf unserem YouTube-Kanal
Schreibe uns
Die Kirchengemeinde lebt durch das Mitdenken und Mitmachen ihrer Mitglieder. Vermissen Sie bei uns ein Thema oder Anliegen, dass Ihnen wichtig ist? Vielleicht gibt es Gleichgesinnte, die sich in dieser Sache ebenfalls engagieren möchten? Melden Sie sich einfach.